Studie

Dashcam-Nutzung im Fahrzeug: Was ist erlaubt?


Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Dashcams in Fahrzeugen hat in den letzten Jahren für viel Diskussion gesorgt, insbesondere was den Datenschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen angeht. In Deutschland ist die Nutzung von Dashcams grundsätzlich erlaubt, allerdings gibt es einige wichtige Einschränkungen, die beachtet werden müssen:

  • Datenschutz: Die permanente Aufzeichnung des öffentlichen Verkehrsraums ohne triftigen Grund ist nicht zulässig, da sie das Persönlichkeitsrecht der aufgezeichneten Personen verletzen kann.
  • Verwertbarkeit als Beweismittel: Aufnahmen von Dashcams können unter bestimmten Voraussetzungen als Beweismittel in Gerichtsverfahren zugelassen werden, insbesondere wenn sie zur Aufklärung schwerwiegender Verkehrsunfälle beitragen.

Empfehlungen für die Nutzung

Um die Vorteile einer Dashcam zu nutzen, ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Datenschutzkonforme Dashcams: Wählen Sie Modelle, die datenschutzkonforme Aufnahmen ermöglichen, beispielsweise durch das Überblenden von Kennzeichen und Gesichtern oder durch eine kurze Speicherdauer.
  • Aufklärungspflicht: Informieren Sie Mitfahrer über die Verwendung einer Dashcam im Fahrzeug.
  • Bewusster Umgang mit Aufnahmen: Vermeiden Sie die Veröffentlichung von Aufnahmen im Internet, um Persönlichkeitsrechte nicht zu verletzen.

Zusammenfassung

Die Nutzung von Dashcams in Fahrzeugen kann bei der Aufklärung von Unfallhergängen unterstützen, setzt jedoch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Aufnahmen voraus. Beachten Sie die rechtlichen Einschränkungen und empfohlenen Praktiken, um sowohl Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen als auch die Rechte anderer Verkehrsteilnehmer zu respektieren.




Messungen rechtzeitig prüfen
Laut einer Studie sind 56%* aller Messungen fehlerhaft




* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2013

aktuelle Blitzer innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften


Blog: Aktuelle News zum Bußgeldkatalog, zum Thema Verkehrsrecht, Urteile und Bußgelder