Missachtung des Roten x auf der Autobahn führt zu 1300 Bußgeldbescheiden

Über 1.300 Bußgeldbescheide in 70 Minuten: Warum das "Rote X" auf der Autobahn ernst genommen werden muss

  1. Die Bedeutung des roten X
  2. Die Konsequenzen bei Missachtung
  3. So verhalten Sie sich richtig
  4. Fazit

Auf deutschen Autobahnen ist das Rote X auf elektronischen Anzeigetafeln ein klares Zeichen: Diese Fahrspur darf nicht mehr befahren werden. Doch trotz dieser eindeutigen Regel ignorierten auf der A3 bei Frankfurt in einem Zeitraum von nur 70 Minuten über 1.300 Autofahrer dieses Verbot. Die Folge: Ein Bußgeldbescheid von 90 Euro und ein Punkt in Flensburg. Doch warum ist dieses Verkehrszeichen so wichtig, und was droht bei Missachtung?


Messungen sind nicht immer fehlerfrei.
Laut einer Studie sind 56%* aller Messungen fehlerhaft




* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2013

Die Bedeutung des roten X: Was es signalisiert

Das "rote X" wird auf elektronischen Anzeigetafeln geschaltet, um Autofahrer darauf hinzuweisen, dass die jeweilige Fahrspur nicht mehr befahren werden darf. Dies geschieht in der Regel, um Baustellen, Unfälle oder andere Gefahrenstellen abzusichern und die beteiligten Personen zu schützen. Ähnlich wie eine rote Ampel bedeutet das "rote X" absoluten Halt , das Weiterfahren ist strikt verboten.

Die Konsequenzen bei Missachtung des roten X auf der Autobahn

Verstoß Geldstrafe Punkte in Flensburg
Missachtung des roten X 90 EUR 1 Punkt
Wiederholter Verstoß Erhöhtes Bußgeld 2 Punkte
Gefährdung durch Missachtung Erhöhtes Bußgeld Fahrverbot

So verhalten Sie sich richtig bei einem roten X

Sobald Sie ein rotes X auf einer Anzeigetafel sehen, müssen Sie die betroffene Spur so schnell wie möglich verlassen. Achten Sie darauf, den Fahrstreifen frühzeitig zu wechseln, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Bleiben Sie wachsam und halten Sie sich an die geltenden Verkehrsregeln, um Sanktionen und gefährliche Situationen zu vermeiden.

Fazit: Sicherheitsvorkehrungen ernst nehmen

Das "rote X" ist nicht nur ein Hinweis, sondern eine klare Anweisung, die ignoriert wird - wie die Vorfälle auf der A3 zeigen - mit spürbaren Konsequenzen geahndet wird. Um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen, sollte jeder Autofahrer dieses Zeichen respektieren und die Fahrspur bei Erscheinen des roten X unverzüglich wechseln.

Aus der Rubrik: Verkehrsrecht
derbussgeldkatalog.org/blog/missachtung-rotes-x-fuehrt-zu-massenblitzern/



Häufig verwendete Messgeräte zur Verkehrskontrolle




Häufig aufgeführte Paragraphen bei Verkehrsverstößen




Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften



Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb geschlossener Ortschaften