Studie

Autokennzeichen


Definition und Bedeutung

Autokennzeichen, auch als Nummernschilder oder amtliche Kennzeichen bekannt, sind individuelle Erkennungszeichen, die an Kraftfahrzeugen angebracht werden. In Deutschland besteht das Kennzeichen aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die das Fahrzeug eindeutig identifiziert und den Zulassungsbezirk angibt.

  • Zweck: Identifikation des Fahrzeugs und seiner Registrierung, Überwachung des Straßenverkehrs.
  • Rechtsgrundlage: Die Ausgabe und Verwendung der Kennzeichen basieren auf der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV).
  • Merkmale: Das Kennzeichen beginnt mit einem oder mehreren Buchstaben zur Kennzeichnung des Zulassungsbezirks, gefolgt von einer individuellen Kombination aus Buchstaben und Zahlen.

Regelungen und Vorschriften

Für die Verwendung von Autokennzeichen in Deutschland gelten strenge Regelungen, um eine eindeutige Identifikation der Fahrzeuge sicherzustellen:

  • Kennzeichnung: Die Kennzeichen müssen gut lesbar und dauerhaft am Fahrzeug angebracht sein.
  • Prüfsiegel: Jedes Kennzeichen enthält eine Plakette, die die bestandene Hauptuntersuchung bestätigt.
  • Strafbare Handlungen: Falsche oder manipulierte Kennzeichen führen zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen.

Liste der deutschen Autokennzeichen

Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl deutscher Autokennzeichen und die entsprechenden Zulassungsbezirke:

Kennzeichen Zulassungsbezirk
B Berlin
M München
HH Hamburg
F Frankfurt am Main
K Köln
S Stuttgart
DD Dresden
DO Dortmund
E Essen
H Hannover
HB Bremen
L Leipzig
MZ Mainz
NRW Nordrhein-Westfalen (Sonderkennzeichen)
RO Rosenheim
Tübingen
WOB Wolfsburg
Z Zwickau
AC Aachen
BN Bonn
KA Karlsruhe
LD Landau in der Pfalz
MA Mannheim
MS Münster
OB Oberhausen
PA Passau
RE Recklinghausen
RD Rendsburg-Eckernförde
SDH Sondershausen
UL Ulm
WF Wolfenbüttel
ZW Zweibrücken

Maßnahmen bei Verstößen

Verstöße im Zusammenhang mit Autokennzeichen, wie das Fahren ohne gültiges Kennzeichen oder die Manipulation des Kennzeichens, werden streng geahndet:

  • Geldstrafen: Hohe Bußgelder bei fehlenden oder ungültigen Kennzeichen.
  • Punkte in Flensburg: Bei schwerwiegenden Verstößen erfolgt die Eintragung von Punkten.
  • Fahrverbot: In gravierenden Fällen, z.B. bei Kennzeichenmissbrauch, kann ein Fahrverbot verhängt werden.

Tipps zur Einhaltung

Um die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Autokennzeichen einzuhalten, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand und die Lesbarkeit Ihrer Kennzeichen.
  • Korrekte Anbringung: Achten Sie darauf, dass die Kennzeichen fest und gut sichtbar am Fahrzeug montiert sind.
  • Keine Manipulation: Verändern Sie niemals die Kennzeichen oder montieren Sie unzulässige Kennzeichenhalter.


Messungen rechtzeitig prüfen
Laut einer Studie sind 56%* aller Messungen fehlerhaft




* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2013

aktuelle Blitzer innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften


Blog: Aktuelle News zum Bußgeldkatalog, zum Thema Verkehrsrecht, Urteile und Bußgelder