- Was ist eine Spielstraße?
- Angemessene Geschwindigkeit in einer Spielstraße
- Regeln und Vorschriften
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Übersicht und Tabellen
Was ist eine Spielstraße?
Eine Spielstraße, auch als Verkehrsberuhigter Bereich bekannt, ist eine speziell gekennzeichnete Straße, in der besondere Verkehrsregeln gelten. Diese Bereiche sind so gestaltet, dass sie sicherer für spielende Kinder und andere Fußgänger sind. In einer Spielstraße haben Fußgänger Vorrang vor Fahrzeugen und dürfen die gesamte Breite der Straße benutzen.
Angemessene Geschwindigkeit in einer Spielstraße
In einer Spielstraße gilt in der Regel eine Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung ist bewusst sehr niedrig, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es ist wichtig, stets vorsichtig und aufmerksam zu fahren und auf spielende Kinder und andere Fußgänger zu achten.
Regeln und Vorschriften
- Fußgänger dürfen die gesamte Breite der Straße benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.
- Fahrzeuge müssen Schrittgeschwindigkeit fahren und dürfen Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig, müssen sie warten.
- Parken ist nur in speziell gekennzeichneten Bereichen erlaubt.
- Die Straße muss jederzeit für Rettungsfahrzeuge frei bleiben.
Geschwindigkeitsüberwachung
Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung in Spielstraßen wird oft durch verschiedene Messgeräte überwacht. Diese Geräte können jedoch manchmal ungenaue Messungen liefern. Beispielsweise wurden in Nordrhein-Westfalen TruSpeed-Laserpistolen aufgrund von Messfehlern aus dem Verkehr gezogen.
Übersicht der Geschwindigkeitsmessgeräte und möglicher Messfehler
| Messgerät | Mögliche Messfehler |
|---|---|
| LTI 20-20 TruSpeed | Abweichungen von bis zu 3 km/h bei Vergleichsmessungen festgestellt |
| Leivtec XV3 | Abweichungen von bis zu 16 km/h bei denselben Fahrten |
| LTI 20-20 UltraLyte | Geringfügige Abweichungen, typischerweise unter 1 km/h, regelmäßige Kalibrierung erforderlich |
| PoliScan Speed | Probleme mit dem Auswerterahmen, höhere Messabweichungen möglich |
| TraffiStar S350 (auf Stativ) | Fehleranfällig bei starkem Verkehr oder in Kurven |
| Riegl FG21-P | Fehleranfälligkeit bei großen Distanzen |
Die Zuverlässigkeit von Geschwindigkeitsmessgeräten kann je nach Modell und Einsatzbedingungen variieren. Regelmäßige Kalibrierung und Überprüfung sind entscheidend, um genaue Messungen sicherzustellen. Fahrer sollten sich der möglichen Messfehler bewusst sein und im Falle eines Bußgeldbescheids die Möglichkeit eines Einspruchs in Betracht ziehen.
derbussgeldkatalog.org/blog/spielstrasse-geschwindigkeit/
Bußgeldkatalog Geschwindigkeit
Bußgeldkatalog Rote Ampel
Bußgeldkatalog Abstand nicht eingehalten
Bußgeldkatalog Handy am Steuer
Häufig verwendete Messgeräte zur Verkehrskontrolle
Häufig aufgeführte Paragraphen bei Verkehrsverstößen
Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften
260 EUR Bußgeld
2 Punkte in Flensburg
1 Monat Fahrverbot
260 EUR Bußgeld
2 Punkte in Flensburg
1 Monat Fahrverbot
260 EUR Bußgeld
2 Punkte in Flensburg
1 Monat Fahrverbot