Bußgelder in einigen beliebten europäischen Reiseländern
  1. Einführung
  2. Bußgelder in beliebten Reiseländern
    1. Frankreich
    2. Italien
    3. Spanien
    4. Schweiz
    5. Belgien
    6. Niederlande
  3. Tipps zur Vermeidung von Bußgeldern im Ausland

Einführung

Viele Deutsche reisen jedes Jahr mit dem Auto ins Ausland, sei es für den Urlaub oder geschäftliche Zwecke. Dabei ist es wichtig, sich über die Verkehrsregeln und Bußgelder in den jeweiligen Ländern zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Bußgelder in einigen beliebten Reiseländern und gibt hilfreiche Tipps zur Vermeidung von Verstößen.

Bußgelder in beliebten Reiseländern


Frankreich

In Frankreich sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen und andere Verkehrsverstöße oft höher als in Deutschland. Besonders streng wird die Nutzung von Handys am Steuer geahndet.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20 km/h ab 135 EUR
Handynutzung am Steuer 135 EUR und 3 Punkte im Fahreignungsregister
Parkverstöße ab 17 EUR

Italien

In Italien sollten Autofahrer besonders auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achten. Zudem sind die Strafen für Fahren unter Alkoholeinfluss sehr hoch.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h ab 41 EUR
Alkoholverstöße ab 527 EUR
Falschparken ab 41 EUR

Spanien

Spanien ist bekannt für seine strengen Verkehrskontrollen und hohen Bußgelder. Besonders teuer wird es bei Verstößen gegen die Promillegrenze und Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20 km/h ab 100 EUR
Alkoholverstöße ab 500 EUR
Handynutzung am Steuer ab 200 EUR

Schweiz

In der Schweiz sind die Bußgelder besonders hoch, insbesondere für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Auch andere Verkehrsverstöße werden streng geahndet.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 20 km/h innerorts ab 170 CHF
Handynutzung am Steuer 100 CHF
Falschparken ab 40 CHF

Belgien

In Belgien sollten Autofahrer besonders auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen achten. Auch die Promillegrenze wird streng kontrolliert.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h innerorts ab 55 EUR
Alkoholverstöße ab 179 EUR
Handynutzung am Steuer ab 100 EUR

Niederlande

In den Niederlanden sind die Bußgelder für Verkehrsverstöße ebenfalls sehr hoch. Besonders bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und der Nutzung von Handys am Steuer wird rigoros durchgegriffen.

Verstoß Bußgeld
Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h innerorts ab 60 EUR
Handynutzung am Steuer ab 240 EUR
Parkverstöße ab 95 EUR

Tipps zur Vermeidung von Bußgeldern im Ausland

  • Informieren Sie sich vorab über die Verkehrsregeln und Bußgelder im Reiseland.
  • Halten Sie sich stets an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrszeichen.
  • Vermeiden Sie die Nutzung von Handys am Steuer, auch bei kurzen Anrufen.
  • Parken Sie nur in dafür ausgewiesenen Bereichen, um Parkverstöße zu vermeiden.
  • Führen Sie stets die erforderlichen Dokumente (Führerschein, Fahrzeugschein, Versicherung) mit sich.

* Informationen der Europäischen Kommission zum Fahren im Ausland
Aus der Rubrik: Bußgeld Ausland
derbussgeldkatalog.org/blog/geldbussen-im-ausland/



Häufig verwendete Messgeräte zur Verkehrskontrolle




Häufig aufgeführte Paragraphen bei Verkehrsverstößen




Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften



Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb geschlossener Ortschaften