Welche Automarken gibt es weltweit- Übersicht

Welche Automarken gibt es und zu welchen Konzernen gehören sie?

  1. Die Automobilindustrie
  2. Verkaufszahlen und Marktführer
  3. Volkswagen AG
  4. BMW Group
  5. Mercedes Benz Group
  6. Ford Motor Company
  7. Toyota Motor Company
  8. Stellantis

Die Automobilindustrie: Eine der komplexesten und global am stärksten vernetzten Branchen

Die Automobilindustrie ist eine der komplexesten und global am stärksten vernetzten Branchen überhaupt. Viele der bekanntesten Automarken, die täglich auf den Straßen zu sehen sind, gehören zu großen, multinationalen Konzernen. Diese Konzerne bündeln verschiedene Marken unter ihrem Dach, um unterschiedliche Marktsegmente zu bedienen - von erschwinglichen Kompaktwagen bis hin zu luxuriösen Supersportwagen. Durch strategische Allianzen, Fusionen und Übernahmen sind diese Konzerne in der Lage, Synergien zu nutzen und ihre globale Reichweite zu erweitern.

Verkaufszahlen und Marktführer: Volkswagen, Toyota und Stellantis an der Spitze


In Bezug auf Verkaufszahlen gehören Konzerne wie die Volkswagen AG, die Toyota Motor Corporation und die Stellantis N.V. zu den größten Automobilherstellern weltweit. Die Volkswagen AG, mit ihrem breit gefächerten Markenportfolio, ist oft an der Spitze der weltweiten Verkaufsstatistiken zu finden. 2023 verkaufte der Konzern beispielsweise über 8 Millionen Fahrzeuge und dominierte damit den europäischen Markt. Die Toyota Motor Corporation ist weltweit bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, insbesondere durch ihre führende Position im Hybrid- und Elektrofahrzeugsegment. Toyota verkaufte im selben Jahr rund 10,5 Millionen Fahrzeuge und bleibt damit einer der stärksten Konkurrenten auf dem globalen Markt.


Angeblich zu schnell gefahren?
Laut einer Studie sind 56%* aller Messungen fehlerhaft




* Studie der VUT Sachverständigengesellschaft mbH & Co.KG, Januar 2013
Stellantis, das aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler entstand, ist ebenfalls ein bedeutender Akteur, der insbesondere in Europa und Nordamerika eine starke Präsenz zeigt. Die US-amerikanische Ford Motor Company und General Motors sind besonders in Nordamerika stark und haben weltweit einen großen Marktanteil.

Volkswagen AG

Die Volkswagen AG mit Sitz in Wolfsburg, Deutschland, ist einer der größten Automobilkonzerne weltweit. Der Konzern vereint eine Vielzahl von Automarken, die unterschiedliche Marktsegmente bedienen:

VW Group Beschreibung
Volkswagen Die Hauptmarke des Konzerns, bekannt für Modelle wie den Golf und den Passat.
Audi Eine Premium-Marke, die für ihre hochwertigen Fahrzeuge wie den Audi A4 und A8 bekannt ist.
Porsche Hersteller von Luxus-Sportwagen, bekannt für Modelle wie den 911 und den Cayenne.
Skoda Eine tschechische Marke, die für erschwingliche und zuverlässige Fahrzeuge wie den Octavia bekannt ist.
SEAT Eine spanische Marke, die sportliche und stilvolle Fahrzeuge wie den Leon und Ibiza produziert.
Lamborghini Italienischer Hersteller von Luxus-Supersportwagen, bekannt für Modelle wie den Aventador und Huracán.
Bugatti Hersteller von exklusiven Supersportwagen, darunter der Bugatti Chiron.
Bentley Eine britische Marke, die Luxusfahrzeuge wie den Bentley Continental herstellt.
Ducati Hersteller von Premium-Motorrädern, bekannt für ihre sportliche Performance.

BMW Group

Die BMW Group mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist bekannt für ihre Premium-Fahrzeuge und Motorräder. Zu den Marken des Konzerns gehören:

BMW Group Beschreibung
BMW Hauptmarke des Konzerns, bekannt für sportliche und luxuriöse Fahrzeuge wie den BMW 3er und 7er.
MINI Bekannt für kompakte und ikonische Fahrzeuge wie den MINI Cooper.
Rolls-Royce Luxusmarke, die für ihre exklusive und handgefertigte Fahrzeugproduktion bekannt ist.

Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, ist weltweit bekannt für ihre Luxusfahrzeuge und Nutzfahrzeuge. Der Konzern umfasst folgende Marken:

Mercedes Benz Group Beschreibung
Mercedes-Benz Hauptmarke, bekannt für Luxus-Pkw und Nutzfahrzeuge wie die E-Klasse und den GLE.
Smart Stadtfahrzeuge, bekannt für ihre kompakten und umweltfreundlichen Designs.
Maybach Luxusmarke, die für ihre hochpreisigen und exklusiven Limousinen bekannt ist.

Ford Motor Company

Die Ford Motor Company, mit Hauptsitz in Dearborn, Michigan, USA, ist einer der ältesten Automobilhersteller weltweit und bietet folgende Marken an:

Ford Motor Company Beschreibung
Ford Hauptmarke, bekannt für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter der Ford F-150 und der Mustang.
Lincoln Luxusmarke, bekannt für luxuriöse SUVs und Limousinen wie den Lincoln Navigator.

Toyota Motor Corporation

Die Toyota Motor Corporation mit Sitz in Toyota City, Japan, ist einer der größten Automobilhersteller der Welt und umfasst folgende Marken:

Toyota Motor Company Beschreibung
Toyota Hauptmarke, bekannt für zuverlässige Fahrzeuge wie den Corolla und den Prius.
Lexus Luxusmarke, bekannt für hochqualitative und technologisch fortschrittliche Fahrzeuge wie den Lexus RX.

Stellantis

Stellantis N.V., mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, ist ein globaler Automobilkonzern, der durch die Fusion von PSA und Fiat Chrysler Automobiles entstand. Zu den Marken des Konzerns gehören:

Stellantis Beschreibung
Peugeot Französische Marke, bekannt für Fahrzeuge wie den 208 und den 3008.
Citroën Französische Marke, bekannt für innovative und komfortable Fahrzeuge wie den C4 und C5 Aircross.
Fiat Italienische Marke, bekannt für kompakte Fahrzeuge wie den Fiat 500.
Chrysler US-amerikanische Marke, bekannt für Minivans und Limousinen wie den Chrysler Pacifica.
Jeep US-amerikanische Marke, bekannt für ihre Geländewagen wie den Wrangler und den Cherokee.
Maserati Italienische Luxusmarke, bekannt für exklusive Sportwagen und Limousinen wie den Ghibli.
Alfa Romeo Italienische Marke, bekannt für sportliche Fahrzeuge wie den Giulia und Stelvio.

Die Automobilindustrie ist dynamisch und unterliegt ständigem Wandel durch Fusionen, Übernahmen und Kooperationen. Es ist daher ratsam, die aktuelle Entwicklung der Automarken und ihrer Konzerne im Auge zu behalten.

Aus der Rubrik: Info
derbussgeldkatalog.org/blog/automarken/



Häufig verwendete Messgeräte zur Verkehrskontrolle




Häufig aufgeführte Paragraphen bei Verkehrsverstößen




Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften



Häufige Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb geschlossener Ortschaften